
GEWICHT: 63 kg
Oberweite: 75 DD
1 Std:100€
Bdsm: +90€
Intime Dienste: Dienstleistungen fur ein verheiratetes Paar, Anilings, Anilingus (passiv), Dusch & Badespa?, Dominant
Das ist ein echter Familienbetrieb. Und manchmal scheint es, als habe man sich damit auch noch nicht abgefunden. Umarme die Nacht! Doch tatsächlich wurde in den vergangenen Jahrzehnten viel umarmt in den Räumen unterhalb des Parkhauses Metropole. Fast 40 Jahre lang wurde dort gefeiert — vor allem nachts. Am Auf Quadratmetern befanden sich 18 kleine, fensterlose Kneipen, dazu ein Brunnenplatz, ein Jazzclub und eine Weinstube mit Livemusik.
Was soll man sagen? Doch die Zeit für die Bunker-Kneipen lief ab. Aus den 18 Kneipen wurden Bars, vier Tanzflächen entstanden, verbunden durch unterirdische Gänge. Auch die Preise waren stets zivil. Doch mit dem Erfolg kamen auch die Klagen. Vor allem der Alkoholkonsum rund um das Q-Dorf wurde zum Problem.
Zwar hatten die Betreiber den Jugendschutz in der Disko mithilfe unterschiedlichfarbiger Bändchen irgendwann leidlich im Griff, vor der Tür aber spielten sich oft schlimme Szenen ab. So avancierte ein nächtliches Umsteigen auf dem U-Bahnhof Kurfürstendamm in manchen Nächten zu einem Slalomlauf um teils schwer alkoholisierte Jugendliche.
Diebstahl, Prügeleien und Vandalismus waren keine Seltenheit. Joachimides hat Beuys' Kunstwerke für Ausstellungen kuratiert und ist bis heute tätig. Jedoch stammten die Daten aus dem Jahr Da war das Q-Dorf noch in Betrieb.
Aber wo gehen die Jugendlichen jetzt feiern? Es gibt doch keinen vergleichbaren Ort in Berlin. Was ist heute los in Berlin? Das Berliner Nachtleben - bis heute.